| | | | Rote Laterne nach desolater Vorstellung im Kellerduell | 
 | 
 | 
 | | | « Zurück
 
 
  1. Stadtklasse Erfurt 5. Spieltag
 
 Sa, 05.09.2009, 13:00 Uhr – Sportplatz Wustrower Weg
 
 SV Blau-Weiß 52 Erfurt II – FSV Harz 04 Erfurt 6:0 (4:0)
 
 BW 52 II: Rosenkranz, Blache, Eberlein, Schams, Traute, Quitt (GK, 74. Ritter), Matuszewski, Spinnler (55. Berwald), Schaller (60. Sokolovic), Göbel, Müller
 Harz 04: Le – Kreller (71. Steffenhagen), Gatys, Ngvumah, Lindner – Dehling (GK), Karagöl – Beckert, Nguyen (90. Schütze) – Plotka (66. Hilke), Nennstiel
 
 Sch.: Schenk (ESV Lokomotive Erfurt)
 Z.: 50
 T.: 1:0 Göbel (18.), 2:0, 3:0 Schaller (33., 37.), 4:0 Müller (40.), 5:0 Göbel (50.), 6:0 Berwald (90.)
 Bes. Vork.: Müller (BW 52 II) verschießt Foulelfmeter (16.)
 
 JOHANNESVORSTADT. Mit einer desolaten Leistung kam der FSV Harz 04 Erfurt mächtig unter die Räder und verlor gegen die hochmotivierte Zweite von Blau-Weiß 52 mit 0:6.
 
 Nicht die eigentliche Niederlage macht den Verantwortlichen nach der Partie große Sorgen. Es sind die einfachsten fußballerischen Dinge, die erneut nicht abgerufen werden konnten. So scheiterte der Spielaufbau meist schon an der Ballannahme, was folgerichtig zu vielen unnötigen Ballverlusten führte.
 
 Selbst psychologische Vorteile ließ das Team wieder ungenutzt. Trotz Wind im Rücken wurde in der 1. Halbzeit kaum eine Schußchance gesucht, und auch der von den Gastgebern verschossene Elfmeter beim Spielstand von 0:0 löste beim FSV keine Aufbruchstimmung aus. Der einzige Lichtblick dabei war, daß sich die Mannschaft nach der Pause nicht aufgegeben hat. Das allein ist jedoch für den Klassenerhalt viel zu wenig.
 
 Fazit
 
 Zurzeit gelingt es nicht mehr, die Verbindung zwischen Training und Wettkampf herzustellen. Was zum Saisonbeginn noch gut geklappt hat, ist in den beiden letzten Spielen verlorengegangen. Vor allem stimmt aber nachdenklich, daß bei einigen Akteuren die Fehlerquote mittlerweile so hoch ist, daß man sie in den wenigen zur Verfügung stehenden Trainingsstunden nicht zeitgemäß abstellen kann. Deshalb sollten sich eigeninitiativisch besonders die Routiniers weiter ermutigt fühlen, ihre mit Leistungsrückstand kämpfenden Mannschaftskollegen tatkräftig zu unterstützen. [ja]
 
 Bilder von Tomasz Schmidt:
 
 
 
 
 | 
 | 
 | 
 | | | Datum: 05.09.2009 | Verfasst von: Hartmut | 
 | 
 | 
   |