| | | | 11. Spieltag: SG An der Lache Erfurt III.  - FSV Harz 04 Erfurt  5 : 0 (1:0) | 
 | 
 | 
 | | | « Zurück
 
 
  Spielbericht 
 11. Spieltag Saison 2005/2006
 
 Sa 
22.10.05 13.00 Uhr
 SG An der Lache III.
 - FSV Harz 04 Erfurt 5:0 (1:0)
 
 Aufstellung
 
 SG An der Lache III.
:
 nicht gemeldet
 
 Harz 04
 Krauße - Heym - Winkler, 
Zügenrücker, Schütze - J. Ludwig (GK), Glatzel, Born, Gerhard - Sonntag, 
Cramer
 
 Schiedsrichter: Helbringer (SG Salomonsborn 04/Marbach)
 Zuschauer:   30
 
 1. Halbzeit 1:0 (24.)
 2. Halbzeit 2:0 (55.), 
3:0 (71.), 4:0 (87.), 5:0 (90.) (SG An der Lache Erfurt III: Moll 2, Frischmuth, Rapp, 
Glöckner)
 
 (Erfurt - Sportplatz "Am Zoopark"). Ein stürmischer 
Herbsttag erwartete die Mannen um Trainer Hartmut Hottenrott am 11. Spieltag bei der SG An der 
Lache Erfurt. Mit 11 Spielern und somit ohne Wechselmöglichkeit, bestritten die Harzer 
wiedereinmal das Spiel.
 
 An der Lache entwickelte gleich in den ersten Minuten großen Druck 
nach vorne und nur mit Glück konnte die Null hinten gehalten werden. Schließlich krachte es zur 
Mitte der ersten Hälfe dann doch, und die Kugel schlug im Kasten der Harzer ein. Torwart 
Benjamin Krauße traf an diesem Tag keine Schuld, er zeigte eine gute Leistung, nur seine Abwehr 
ließ ihn ein ums andere mal ein wenig im Stich. Mit dem einen Gegentor konnte Harz 04 also 
zur Halbzeit recht zufrieden sein, wobei man auch wieder Chancen hatte den Ausgleich zu 
erzielen.
 
 In den zweiten 45 Minuten geschah wieder das Unfassbare. Wie vom Libero Andreas 
Heym passend beschrieben: "Ich glaube ich habe jedes Wochenende ein Dejavu-Erlebnis", so seine 
treffenden Worte. Der Ball kam bei Harz 04 einfach nicht mehr aus der eigenen Hälfte und 
jeder Abstoß wurde zugleich zum Angriff der SG An der Lache. Einziger Lichtblick war da das 
starke Zweikampfverhalten von Jeffrey Ludwig an diesem Tag. Ein alt bekanntes Problem im 
Spielaufbau der Harzer führte somit wieder zu 4 weiteren Gegentoren. Zu viele Zweikämpfe 
verloren, sich zu wenig zugetraut, dem Gegner zu viel Platz gelassen, so holt man in der 
Stadtklasse keine Punkte.
 
 Positiv anzumerken bleibt, dass der FSV auch in der 2. 
Hälfte seine Chancen hatte, diesmal jedoch der durchaus verdient gewesene Treffer verwährt blieb. 
Wieder zu hoch verloren, mehr fällt einem dazu ja schon fast nicht mehr ein. Wir müssen nächste 
Woche im Heimspiel gegen den FSV Kühnhausen einfach noch mehr Leidenschaft und unbedingten 
Siegeswillen an den Tag legen. Die Spieler müssen heiß sein auf den Sieg, dann klappt es auch mal 
wieder mit 3 Punkten. Jeder Gegner ist schlagbar, auch für das junge Team von Harz 04. (kg)
 
 
 
 | 
 | 
 | 
 | | | Datum: 22.10.2005 | Verfasst von: heymchen | 
 | 
 | 
   |